Was ist Upcycling im Holz?
Beim Upcycling werden Abfallprodukte (Altholz) in neuwertige Produkte wie z. B. dekorative Wandverkleidungen umgewandelt. Bei dieser Form des Recyclings kommt es zu einer stofflichen Aufwertung. Holz ist ein langlebiger Rohstoff und kann häufig über die reguläre Anwendungszeit hinaus, durch Aufbereitung und Pflege, genutzt werden. Bäume benötigen mehrere Jahrzehnte, um eine angemessene Größe und Dicke zu erreichen. Durch die Aufbereitung von Altholz können wertvolle Ressourcen eingespart werden. Die Wiederverwertung von bereits vorhandenem Altholz reduziert die Verwendung von neuen Rohstoffen und schützt dadurch unsere Natur und Umwelt.
Nachhaltigkeit bei wodewa bedeutet, durch gezielte Altholzaufbereitung den natürlichen Rohstoff Holz nicht zu vernichten, ihm stattdessen einen neuen Zweck als Altholz Wandverkleidung zu geben. Ohne einen Baum fällen zu müssen.
Das Design – AltholzDesign
Verschiedene Witterungseinflüsse und unterschiedlichste Abnutzungsspuren prägen jedes Altholzbrett und verleihen diesem einen besonderen und einzigartigen Charakter. Eine große Farbvielfalt von dunklen Einläufen bis zu silbernen und hellgrauen Oberflächen, kräftige Äste, Risse und raue Oberflächen sind charakteristisch für Altholz.
Die Farben an der Wandverkleidung verleihen jedem Innenraum ein gemütliches und natürliches Ambiente. Um die natürlichen Merkmale und Oberflächen des alten Holzes zu erhalten, wird es bei uns besonders schonend getrocknet und aufbereitet. Der Schritt des Bürstens bringt die verborgene Schönheit des Altholzes zum Vorschein und unterstreicht die einzigartige Holzoptik für Ihre künftigen Altholz Wandpaneele.
Nach dem Motto: „100% Natur an deiner Wand"